Anstatt ziellos in der Stadt Sorrent herumzuirren, lassen Sie sich von einem Kulturkenner zu den Bedeutendsten Punkten führen. Es bleibt dadurch die Energie, versteckten Ecken und Sehenswürdigkeiten in vollen Zügen zu genießen.
Diese kleine, farbenfrohe Stadt Sorrent ist wohl das Zentrum Kampaniens. Von hier aus erreicht man schnell die Insel Capri, eine der atemberaubendsten Küstenstraßen der Welt: Amalfi, Positano und Ravello, den Vesuv, Pompeji, Herculaneum, Oplontis, Stabia wie unter anderem die Stadt Neapel mit all ihren Kunstschätzen.
Entdecken Sie mit ihrem persönlichen Fremdenführer die Stadt Sorrent.
Umsonst wird sie nicht „Das Fenster zur Welt“ genannt. Die Jahrhunderte lange Tradition Gäste zu empfangen spürt man in jedem Detail! Viele bekannte Reisende haben Sorrent als Sommerdomizil gewählt: Johann Wolfgang Goethe, Henrik Ibsen (er schrieb hier „Das Geisterhaus“) George Gordon Byron, Sybil Fitzgerald, Charles Dickens, Friedrich Wilhelm Nietsche, Axel Munthe, Enrico Caruso, Giaccomo Cassanova und viele andere…. .
Es ist zwar unmöglich die Geschichte in wenige Sätze zu fassen, da man hier von einer Jahrtausende langen Folge von Herrschenden spricht, aber der Spaziergang mit dem Fremdenführer und Insider wird ihnen diese, auf humorvolle und aufschlussreiche Weise erzählen.
Sorrent ist ein Kulturzentrum. Oft wegen seiner schönen Hotels als Ausgangspunkt gewählt, aber schlussendlich viel zu wenig beachtet. Viele Konzerte und Veranstaltungen beleben im Sommer die Stadt!
Eine der wichtigsten Kunstsammlungen Sorrents finden sie im Museum Correale di Terranova: römische Fundstücke, Porzellan, Intarsien, eine kuriose Uhrensammlung aber besonders die Malereien der wichtigsten Maler des barocks und Manierismus Europas wie Gentileschi, Rubens, P. Voler, Pitloo und anderen können sie hier bewundern. In vier Stockwerken kann man sich der Muse hingeben – und anschließend im museumseigenen Zitronenhain wandeln!
Entdecken Sie die Stadt Sorrent: Glaube, Leben und Tradition. Das beeindruckende Erlebnis der Karfreitagsprozession
Zu Ostern finden die religiösen Karfreitags-Prozessionen der „Incappucciati“ statt: Nur Familien die seit Generationen auf der Halbinsel Sorrent leben, dürfen daran teilnehmen. Eine mystische, sehr gefühlvolle Prozession, in der die Männer Kutten mit spitzen Kapuzen tragen, führt in der Dunkelheit durch Sorrent. Es gibt keine Straßenbeleuchtung zu diesem Anlass – die „Incapucciati“ haben Kerzen in der Hand. Es ist ungewöhnlich still – nur die leise betenden Stimmen und der gregorianische Chor der Prozession sind zu hören. Bei Nachteinbruch ist die erste Prozession mit den schwarz gekleideten Incappucciati (mit Kapuzen gekleidet), hingegen um drei Uhr früh ist die zweite Prozession, mit den weiß gekleideten „Mönchen“.
Das geht richtig unter die Haut.
Die Gläubigen stehen am Straßenrand und nehmen andächtig teil. Jesus wird auf dem Kreuz mitgetragen sowie andere wichtige Reliquien: die Dukaten Judas, die Nägel vom Kreuz in Golgatha und den Speer, der das Herz Jesu durch stach! Dieses mystische Ereignis muss man miterleben!
Im romantische Gässchen, der Via San Cesareo, leuchten hingegen tagsüber die bunten Läden vieler Sorrentiner welche die typischen Produkte der Gegend anbieten. Die Intarsien, Keramiken, Gemmen, Spizten, Käseverarbeitung, Gewürze, Tomaten, Olivenöl und natürlich das hochqualitative Limoncello!
Das kampanische Obst und Gemüse bringt viele Gäste zum Staunen. Die Geschäfte werden von den hier ansässigen Bauern beliefert, welche mit Stolz ihre Produkte nicht nur zur Versorgung der Familie biologisch anbauen, sondern diese auch im Handel anbieten. Die Liebe geht eben durch den Magen! Die frischen geernteten Zitronen (und wir haben unzählige verschiedene Arten) erkennt man an den saftigen Blättern an den Stängeln!
Entdecken Sie die Stadt Sorrent, die LIebe zur Ihr geht auch durch den Magen!
Entdecken Sie Sorrent als Stadt der Feinmecker und Gourmets:
Sorrent ist absolut bekannt für die gute italienische Küche!
Ob man dabei an frischen Fisch, eine Gemüseplatte, den herrlichen Käse, das lecker zubereitete Fleisch oder sogar an die Pizza denkt – für jeden Geschmack gibt es hier das Richtige!
In Ihrem Urlaub bleibt auch die Qual der Wahl: Restaurants konkurrieren um die Gäste: der Beste Koch, das traditionellste Rezept, Grundprodukte aus den Gärten Sorrents! Erkunden sie die engen Gässchen und deren typischen Trattorien, Pizzerien und Restaurants.
Der heimische Fisch wird direkt in Marina Grande angeliefert, ein unberührter Fischerhafen, in dem man noch echtes italienisches Leben spürt! Die Fischrestaurants werden seit Generationen von den selben Familien geführt und von den Sorrentinern selbst gerne besucht! Er liegt abseits vom Touristenschwarm – dort kommen auch keine Schnellboote an! Gemütlich und authentisch – das was wir im Urlaub suchen.
Der mehrfrequentierte, touristische Hafen, Marina Piccola, liegt direkt unter der der Piazza Tasso und ist über steile Treppen (oder Bus) zu erreichen.
Sorrent ist einfach ein einmalig – hier gibt es unheimlich viel zu sehen, zu erkunden, zu genießen! Ob Kultur, Kunst, Archäologie oder einfach Entspannung und Wellness – hier finden sie das Richtige für sie und Ihre Familie!
Wir werden Ihren Ausflug auf ihre Wünsche maßschneidern! Der Gast ist König!
Das abendliche Bummeln, das Lachen und Gemurmel auf der Straße wird Sie in beste Stimmung versetzen! Besuchen Sie uns hier in Sorrent, und genießen Sie das italienische Leben!
Entdecken sie die Stadt Sorrent durch ihren Cityguide
Effizient Zeit zu nutzen ist im Urlaub sehr wichtig, um die Resourcen gut auszunutzen: Ihr persönlicher Fremdenführer gibt Ihnen besondere Tipps wo man am wenigsten Touristen antrifft und untermahlt den Ausflug mit der Geschichte des Ortes Sorrent!
Capri, 16. 03.2013
Cecilia Barbara Walch
Fremdenführer aus Leidenschaft